FAQs

RESERVIERUNG & BESTELLUNG

Ist die Reservierungsgebühr erstattbar?

Ja und nein. Uns sind ernst gemeinte Reservierungen sehr wichtig.
Daher: Falls du bei einer Probefahrt herausfindest, dass der XYTE ONE nichts für dich ist, bekommst du deine Reservierungsgebühr zurück.

Früh dran sein lohnt sich: Du bekommst die exklusive Launch-Farbe und das volle Ausstattungspaket – inklusive Ladekabel für Typ 2 und Haushaltssteckdose.

Die Produktion startet im November. Ab Anfang 2026 liefern wir in unseren Launch-Städten aus. Wir halten dich über alle Schritte auf dem Laufenden.

Zuerst starten wir in Paris, Barcelona, Mailand, Rom und München. Weitere Städte in Europa folgen ab 2026. Wenn du nicht in einer Launch-Stadt wohnst, melde dich an – wir sagen Bescheid, sobald es bei dir losgeht.

Kontaktdaten oder Adresse kannst du jederzeit ändern. Stornierst du, verfällt die Reservierungsgebühr. Wenn du stornierst, verlierst du deine – aber wir sind uns ziemlich sicher, dass das nicht passieren wird.

Good News — für die ersten 500 Fahrzeuge der Launch Edition ist die Lieferung kostenlos. Danach gelten je nach Region Standardkosten.

Du bekommst E-Mails zu allen wichtigen Schritten – von Produktion bis Auslieferung.

Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung – wie’s für dich am besten ist.

Ja. Alle Zahlungen laufen über das zertifizierte, verschlüsselte Zahlungsportal Stripe.

Sie wird auf einem Treuhandkonto geparkt, bis du dein Fahrzeug kaufst und sie mit dem Kaufpreis verrechnet wird.

ALLTAG & FAHRERLEBNIS

Wie fühlt sich das Fahren mit drei Rädern an?

Kurz gesagt: Sehr stabil und sicher. Die spezielle Ackermann-Lenkung lässt das äußere Vorderrad einen etwas größeren Radius fahren – so fühlt jede Kurve sich ruhig und kontrolliert an. Fun Fact: erfunden wurde diese Technologie schon 1817 für Pferdekutschen.

Überall, wo kleine Autos oder auch Roller dürfen – Straße, Garage oder eben auch auf einem Zweiradparkplatz.

Nur eine Standardversicherung für Roller oder Motorräder. Dein Händler hilft dir bei der richtigen Auswahl.

Nein. Die integrierte Sicherheitszelle ersetzt die Helmpflicht (nach aktueller EU-Regelung). Wir arbeiten an der Zulassung für alle EU-Ländern, indem wir die erforderlichen Tests bestehen.

Dein normaler Pkw-Führerschein reicht, einen Motorradführerschein braucht man nicht.

Groß genug für deine Arbeitstasche und deine Sportsachen oder zwei große Einkaufstaschen. Oder auch eine Getränkekiste.

PROBEFAHRT

Kann ich den XYTE ONE vor dem Kauf testen?

Ja. In unseren Launch-Städten organisieren wir Testtage. Melde dich an – wir laden dich ein, sobald Termine feststehen.

Nein. Bring einfach deinen Führerschein, bequeme Kleidung – und Lust auf ein neues Fahrerlebnis mit.

Gerne. Fahren kann immer nur eine Person, aber ihr könnt euch gerne abwechseln.

Du lernst die Bedienung kennen und fährst ca. 15–20 Minuten im echten Stadtverkehr – begleitet von unserem Team.

LADEN & BATTERIE

Wie weit komme ich mit einer Ladung?

Rund 100 km – genug für deine täglichen Trips in der Stadt inklusive einem Abstecher zu deinem Lieblingscafé. Die tatsächliche Reichweite hängt vom Verkehr, Wetter und deinem Fahrstil ab.

4–5 Stunden für eine volle Ladung – egal ob Haushaltssteckdose, öffentliche Ladestation mit Typ 2 Stecker.

Ja, an jeder Steckdose oder Wallbox.

8–10 Jahre bei täglicher Nutzung.

Je nach den Strompreisen etwa 2,50 bis 5,00 Euro pro 100 km (basierend auf 30 bis 60 Cent pro kWh). Das ist etwa die Hälfte der Betriebskosten eines Kleinwagens

Nein, sie ist fest verbaut – für Sicherheit, Performance und einen möglichst niedrigen Schwerpunkt.

Ja. Jede AC Ladesäule mit Typ 2 Stecker oder Haushaltsanschluss funktioniert.

NACHHALTIGKEIT & IMPACT

Gibt es für den XYTE ONE Förderungen?

In vielen Regionen ja. Steuergutschriften, Zuschüsse für Elektrofahrzeuge oder Subventionen für urbane Mobilität können gelten – informieren Sie sich über lokale Programme, um diese Vorteile optimal zu nutzen.

Kleiner Fußabdruck, große Wirkung: 8 kWh pro 100 km, 10 x weniger Teile als ein Auto und ressourcenschonende Produktion.

Wir setzten auf Weiterverwendung, Refurbishment und Recycling. Unsere zertifizierten Partner stellen sicher, dass die wertvollen Materialien im Kreislauf bleiben.

Ja – vom Aluminiumrahmen bis zum effizienten Fertigungsprozess und generell durch den kleinstmöglichen Einsatz von Ressourcen.

NEIGETECHNIK

Neigt sich der XYTE ONE in Kurven?

Ja – uns zwar für ein sicheres und selbstverständliches Fahrgefühl. So kannst du dich ganz natürlich in die Kurven legen, wie bei einem Motorroller, oder Fahrrad, aber mit deutlich mehr Stabilität.

Nein. Das Fahrzeug macht das für dich. Beim Anhalten an der Ampel ziehst du einfach den Hebel am linken Handgriff, um den Neigemechanismus kurz zu fixieren

Auf jeden Fall. Die Neigetechnik sorgt für Stabilität in jeder Kurve und der tiefe Schwerpunkt sorgt für Stabilität. Schon nach wenigen Minuten Probefahrt fühlt es sich vertraut an.

Alles passiert automatisch über die Lenkung reagiert während der Fahrt ganz natürlich. Bei Bedarf fixierst du die Neigung mit dem Hebel am linken Handgriff oder im Stand mit der Sperre unter dem Lenker.

Drei Räder bieten mehr Grip und Kontrolle als jedes Zweirad. Das 3-Kanal-ABS sorgt zusätzlich für Sicherheit – auch bei Regen oder leichtem Schnee.

Einfach die Neigesperre unter dem Lenker anziehen – dann kann der XYTE ONE nicht mehr kippen.

🎉 Großartig!
Deine Reservierung wurde bestätigt.

Wir haben dir gerade deine Quittung per E-Mail geschickt.

👉 Hast du noch Fragen? Schau dir unsere FAQs an oder schreib uns jederzeit eine Nachricht.